Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Doppelsieg zum Jahresauftakt – Delbrücker Teams in vielversprechender Frühform
Gleich zwei Teams des Schachklubs Delbrück starteten siegreich ins neue Kalenderjahr. Zunächst konnte die erste Mannschaft in der Regionalliga ihrer Favoritenrolle im Heimspiel gegen Herford II gerecht werden. Nachdem am Spieltag zuvor das Aufeinandertreffen mit der ersten Riege der Herforder denkbar ungünstig verloren gegangen war, war man – nicht zuletzt aus tabellarischer Sicht – auf Wiedergutmachung bedacht.
Als erstes einigte sich Julian Ernstberger mit seinem Gegenüber auf die friedliche Punkteteilung. Leon Scholz, der erst eine Stunde vor Spielbeginn nachnominiert worden war, zeigte sich unbeeindruckt von der Kurzfristigkeit seines sonntäglichen Sondereinsatzes, gewann früh eine Figur und im Anschluss die Partie. Die übrigen Begegnungen verliefen zunächst weitestgehend ereignislos, bis Herford an Brett 5 gewann und zum 1,5:1,5 ausglich. In der Zwischenzeit hatte sich die Stellung von Christian Klußmann bedrohlich zu seinen Ungunsten entwickelt. Der Delbrücker Mannschaftsführer bewies jedoch Nehmerqualitäten, konterte erfolgreich und rang seinen Kontrahenten schließlich nieder. Meinolf Kemper hatte unterdessen ungefährdet an Brett 2 gewonnen und am Spitzenbrett steuerte Jürgen Bock mit einer positionellen Glanzpartie den nächsten vollen Punkt zur 4,5:1,5 Vorentscheidung bei. Der an Brett 6 spielende und in bedenkliche Zeitnot geratene Michael Spehr profitierte nach fünf Stunden Spielzeit von einer Unachtsamkeit des Gegners, der in unübersichtlicher Stellung eine gewinnbringende Kombination übersah, und erzwang im Endspiel die gegnerische Kapitulation. Wenig später remisierte Thomas Haase, was den Delbrückern in der Gesamtbetrachtung einen eindrucksvollen 6:2 Entstand bescherte.
Auch die zweite Mannschaft des SK Delbrück konnte ihr Auftaktspiel im neuen Kalenderjahr siegreich gestalten. Die auswärts in Wewelsburg geforderten Delbrücker profitierten von gleich zwei Ausfällen der Hausherren und remisierten an den Brettern 2,4, und 6. Nachdem Wewelsburg an Brett 5 verkürzen konnte, lag es an den Brettern 7 und 8, den Delbrücker Vorteil ins Ziel zu retten. Martin Brink und Lucas Casao gaben sich allerdings keine Blöße und konnten beide erfolgreich den vollen Punkt einfahren.
Im Ergebnis stand somit ein deutlicher 5,5:2,5 Sieg für die zweite Mannschaft des Schachklub Delbrück zu Buche, der einen soliden vierten Platz im oberen Tabellendrittel festigt.
Nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern auch in der Jugend sind interessierte Kinder und Jugendliche immer freitags ab 17:00 herzlich willkommen, in der Delbrücker Gesamtschule, Nordring 2, am Kinder- und Jugendtraining teilzunehmen.
Link zur erwähnten Partie von Jürgen Bock (Jürgen, der Schachstratege): https://youtu.be/5cNWaV45FWg?si=D-B8vtophFuWG2BY
misp
Details
Geschrieben von: Michael Spehr
Zugriffe: 0
Jahresauftakt nach Maß - SK Delbrück bezwingt Brackwede
Jahresauftakt nach Maß: SK Delbrück bezwingt Brackwede
Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres gelang der ersten Mannschaft des Schachklub Delbrück ein überzeugender Sieg gegen den Brackweder SK.
Die in Bestbesetzung zum Tabellenzweiten angereisten Delbrücker waren auf dem Papier nominell leicht unterlegen. Im Spielverlauf zeichnete sich allerdings schnell ein anderes Bild ab.
Nach nicht einmal drei Stunden Spielzeit erfolgte an den beiden Spitzenbrettern der erste Delbrücker Doppelschlag. Jürgen Bock überspielte seinen jugendlichen Kontrahenten und sicherte sich den vollen Punkt. Auch der Delbrücker Topscorer Meinolf Kemper sah sich mit dem juvenilen Wagemut seines Gegenübers konfrontiert, konnte dessen Figurenopfer jedoch geschickt parieren und auf 2:0 erhöhen. Währenddessen manifestierte sich die akribische Vorbereitung von Julian Ernstberger und Michael Spehr in zwei aussichtsreichen Angriffsstellungen gegen den gegnerischen König. Die positionelle Überlegenheit konnten beide in einen Qualitätsgewinn und die daraus resultierende Aufgabe ummünzen, sodass die Ergebniskarte nach vier Stunden ein fulminantes 4:0 zeigte. Ein Unentschieden war daher bereits frühzeitig gesichert, an den übrigen vier Brettern war jedoch in Zeitnot noch alles offen. Den für den Delbrücker Sieg erforderlichen halben Punkt erkämpfte schließlich Mannschaftskapitän Christian Klußmann. Kurz danach steuerten auch Peter Weissbeck und Thomas Haase den sicheren Remishafen an.
In der Gesamtbetrachtung stand somit ein in der Höhe überraschender, aber überaus leistungsgerechter 5,5:2,5 Auswärtssieg zu Buche.
Damit rangiert der SK Delbrück I auf einem soliden siebten Platz im Mittelfeld der Regionalliga.
Interessierte Schachfans sind jederzeit herzlich willkommen, am Kinder- und Jugendtraining, Freitags ab 18:00 Uhr, Nordring 2, teilzunehmen. Für alle weiteren Fragen steht Helmut Erdtmann unter 0152/03823345 zur Verfügung.
misp
Details
Geschrieben von: Michael Spehr
Zugriffe: 4
Jahresauftakt nach Maß - SK Delbrück bezwingt Brackwede
Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres gelang der ersten Mannschaft des Schachklub Delbrück ein überzeugender Sieg gegen den Brackweder SK.
Die in Bestbesetzung zum Tabellenzweiten angereisten Delbrücker waren auf dem Papier nominell leicht unterlegen. Im Spielverlauf zeichnete sich allerdings schnell ein anderes Bild ab.
Nach nicht einmal drei Stunden Spielzeit erfolgte an den beiden Spitzenbrettern der erste Delbrücker Doppelschlag. Jürgen Bock überspielte seinen jugendlichen Kontrahenten und sicherte sich den vollen Punkt. Auch der Delbrücker Topscorer Meinolf Kemper sah sich mit dem juvenilen Wagemut seines Gegenübers konfrontiert, konnte dessen Figurenopfer jedoch geschickt parieren und auf 2:0 erhöhen. Währenddessen manifestierte sich die akribische Vorbereitung von Julian Ernstberger und Michael Spehr in zwei aussichtsreichen Angriffsstellungen gegen den gegnerischen König. Die positionelle Überlegenheit konnten beide in einen Qualitätsgewinn und die daraus resultierende Aufgabe ummünzen, sodass die Ergebniskarte nach vier Stunden ein fulminantes 4:0 zeigte. Ein Unentschieden war daher bereits frühzeitig gesichert, an den übrigen vier Brettern war jedoch in Zeitnot noch alles offen. Den für den Delbrücker Sieg erforderlichen halben Punkt erkämpfte schließlich Mannschaftskapitän Christian Klußmann. Kurz danach steuerten auch Peter Weissbeck und Thomas Haase den sicheren Remishafen an.
In der Gesamtbetrachtung stand somit ein in der Höhe überraschender, aber überaus leistungsgerechter 5,5:2,5 Auswärtssieg zu Buche.
Damit rangiert der SK Delbrück I auf einem soliden siebten Platz im Mittelfeld der Regionalliga.
Interessierte Schachfans sind jederzeit herzlich willkommen, am Kinder- und Jugendtraining, Freitags ab 18:00 Uhr, Nordring 2, teilzunehmen. Für alle weiteren Fragen steht Helmut Erdtmann unter 0152/03823345 zur Verfügung.
misp
Details
Geschrieben von: Michael Spehr
Zugriffe: 21
Jahresauftakt nach Maß - SK Delbrück bezwingt Brackwede
Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres gelang der ersten Mannschaft des Schachklub Delbrück ein überzeugender Sieg gegen den Brackweder SK.
Die in Bestbesetzung zum Tabellenzweiten angereisten Delbrücker waren auf dem Papier nominell leicht unterlegen. Im Spielverlauf zeichnete sich allerdings schnell ein anderes Bild ab.
Nach nicht einmal drei Stunden Spielzeit erfolgte an den beiden Spitzenbrettern der erste Delbrücker Doppelschlag. Jürgen Bock überspielte seinen jugendlichen Kontrahenten und sicherte sich den vollen Punkt. Auch der Delbrücker Topscorer Meinolf Kemper sah sich mit dem juvenilen Wagemut seines Gegenübers konfrontiert, konnte dessen Figurenopfer jedoch geschickt parieren und auf 2:0 erhöhen. Währenddessen manifestierte sich die akribische Vorbereitung von Julian Ernstberger und Michael Spehr in zwei aussichtsreichen Angriffsstellungen gegen den gegnerischen König. Die positionelle Überlegenheit konnten beide in einen Qualitätsgewinn und die daraus resultierende Aufgabe ummünzen, sodass die Ergebniskarte nach vier Stunden ein fulminantes 4:0 zeigte. Ein Unentschieden war daher bereits frühzeitig gesichert, an den übrigen vier Brettern war jedoch in Zeitnot noch alles offen. Den für den Delbrücker Sieg erforderlichen halben Punkt erkämpfte schließlich Mannschaftskapitän Christian Klußmann. Kurz danach steuerten auch Peter Weissbeck und Thomas Haase den sicheren Remishafen an.
In der Gesamtbetrachtung stand somit ein in der Höhe überraschender, aber überaus leistungsgerechter 5,5:2,5 Auswärtssieg zu Buche.
Damit rangiert der SK Delbrück I auf einem soliden siebten Platz im Mittelfeld der Regionalliga.
Interessierte Schachfans sind jederzeit herzlich willkommen, am Kinder- und Jugendtraining, Freitags ab 18:00 Uhr, Nordring 2, teilzunehmen. Für alle weiteren Fragen steht Helmut Erdtmann unter 0152/03823345 zur Verfügung.
misp